Arbeitsweise und beraterisches Selbstverständnis
Wichtige Themen mit jemandem mehr oder weniger Unbekannten zu teilen, ist ein Schritt vor dem ich Respekt habe. Es kann der Schritt zu neuen Perspektiven auf eine festgefahrene Situation sein, der Schritt zu Entscheidungen für anstehende Veränderungen oder auch zum Öffnen und Teilen von Themen, die einen geschützten Raum brauchen.
Ich möchte Ihnen Raum geben für das, was diesen Raum benötigt. Manchmal ist es gut erst einmal gemeinsam zu sortieren, worum es eigentlich geht oder eine Sprache (verbal, körperlich oder symbolisch) dafür zu finden. Gemeinsam und in Ihrem Tempo entscheiden wir, wo Sie anfangen möchten und in welche Richtung sich das Thema entwickeln soll.
Dabei gehe ich gerne direkte und kurze Wege, wenn möglich, aber wir können auch langsam gehen und uns in Ruhe umschauen. Je nachdem, wie es zu Ihnen und der Situation passt. Manchmal geht es darum, mutig zu werden und einen Schritt weiter zu gehen und manchmal darum, wie eine von außen unveränderbare Situation besser auszuhalten ist. Für das Eine wie das Andere braucht es Geliebtes, Gelerntes, Brauchbares und Hilfreiches aus dem bisherigen Leben - und irgendetwas davon gibt es immer, wir machen uns auf die Suche! – mit Humor, Tränen, Schweigen, Sprechen Denken und Fühlen.
Um die Qualität meiner Arbeit zu gewährleisten und weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich Wissen, Erfahrung und Spaß in der Vernetzung mit anderen vervielfacht, berate ich mich regelmäßig intervisorisch in einem Netzwerk mit anderen Fachleuten unter Wahrung der Schweigepflicht.